Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website laduti.de (einschließlich aller Unterseiten) und die darüber angebotenen Online-Dienste (Shop, Kundenkonto, Kontakt).
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Umfang. Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- b – Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Bestellungen, Kundenkonto, Support)
- c – rechtliche Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten)
- f – berechtigte Interessen (z. B. sichere, wirtschaftliche und nutzerfreundliche Bereitstellung der Website, Missbrauchs-/Betrugsprävention)
- a – Einwilligung (z. B. Statistik/Marketing-Cookies, Google Ads-Messung)
3. Kategorien verarbeiteter Daten
- Stammdaten (Name, Adresse), Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Vertrags- und Bestelldaten (Produkte, Preise, Zahlungs- und Versandinformationen, Rechnungsdaten)
- Konto- und Login-Daten (wenn Kundenkonto angelegt wird)
- Nutzungs-, Protokoll- und Gerätedaten (IP-Adresse, Zugriffszeit, User-Agent, Referrer, Cookies/Consent-Status)
- Geodaten auf Länderebene für Preis-/Versandbestimmung (siehe Ziff. 11)
4. Hosting, Sicherheit & Content Delivery
Zur sicheren und effizienten Bereitstellung nutzen wir professionelle Hosting- und Sicherheitsdienste. Dabei werden u. a. IP-Adressen, Zeitstempel, abgerufene Inhalte und Fehlerlogs verarbeitet, um den Betrieb, die Verfügbarkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Server-Logfiles
Bei jedem Seitenaufruf werden automatisch Server-Logfiles gespeichert (IP-Adresse in gekürzter oder vollständiger Form, Datum/Uhrzeit, abgerufene Datei/URL, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, Betriebssystem). Die Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für eine kurze Zeit gespeichert und danach gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Cookies, Einwilligungsverwaltung & Widerruf
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Notwendige Cookies sind für den Betrieb unverzichtbar (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für Statistik/Marketing-Technologien holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen (z. B. über die Cookie-Einstellungen im Footer oder Ihr Browser-/Endgeräte-Konfigurationsmenü).
7. Webanalyse (Google Analytics 4) & Consent Mode
Sofern Sie einwilligen, verwenden wir Google Analytics 4 zur Reichweitenmessung. Es werden Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen) verarbeitet; IP-Adressen werden gekürzt. Wir nutzen den Google Consent Mode, der bei fehlender Einwilligung nur aggregierte, cookielose Pings sendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger: Google Ireland Limited (Verarbeitung in der EU) sowie ggf. Google LLC (USA). Übermittlungen in Drittländer erfolgen auf Basis geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Speicherdauer von Ereignisdaten in GA4: i. d. R. 2–14 Monate (je nach Konfiguration).
8. Tag-Management (Google Tag Manager)
Der Google Tag Manager dient der zentralen Verwaltung von Skripten/Tags. Der GTM selbst verarbeitet keine Nutzerdaten zu eigenen Zwecken; eine Auslösung nachgelagerter Dienste erfolgt nur gemäß Ihrer Einwilligungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. lit. a DSGVO (je nach Tag).
9. Marketing-/Konversionsmessung (Google Ads)
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Google Ads-Konversionsmessung sowie – gegebenenfalls – Remarketing ein. Hierbei werden Interaktionsdaten verarbeitet, um die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen und (sofern aktiviert) zielgruppengerechte Werbung auszuspielen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Enhanced Conversions: Sofern Sie im Rahmen des Kaufs Einwilligung erteilen, können gehashte Kontaktangaben (z. B. E-Mail, gehasht mit SHA-256) an Google übermittelt werden, um Bestellungen mit Werbeklicks zuzuordnen. Dies verbessert die Messgenauigkeit ohne Klartextweitergabe. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
10. Shop-Funktionen (WooCommerce) & Länderpreise
Zur Abwicklung von Bestellungen nutzen wir WooCommerce. Dabei verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Für eine korrekte Preis-/Steuer-/Versanddarstellung nutzen wir eine Länderdetektion auf Basis der IP-Adresse und/oder Browser-/Checkout-Angaben (z. B. „Price Based on Country“). Es wird kein exaktes Bewegungsprofil erstellt; die Geolokalisierung erfolgt auf Länderebene. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an korrekter Angebotsdarstellung).
11. Kundenkonto
Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen. Die Verarbeitung der hierfür erforderlichen Daten dient der komfortablen Bestellabwicklung und Verwaltung Ihrer Daten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können das Konto jederzeit löschen; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
12. Zahlungsabwicklung (Stripe)
Zahlungen werden – je nach gewählter Methode – über den Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt. Dazu werden Zahlungsdaten, Name, Rechnungsadresse, ggf. E-Mail/Telefon an Stripe übermittelt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. f (Betrugsprävention), ggf. lit. c (gesetzliche Pflichten) DSGVO.
Empfänger: Stripe Payments Europe, Ltd. (EU) und ggf. verbundene Stripe-Unternehmen (einschließlich USA). Übermittlungen außerhalb des EWR erfolgen auf Basis geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
13. Versand, Fulfillment & Tracking
Zur Vertragserfüllung übermitteln wir für den Versand erforderliche Daten (Name, Anschrift, ggf. E-Mail/Telefon für Zustellinfos) an Transport-/Logistikunternehmen (z. B. DHL, DPD, UPS). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für Bestellabwicklung/Automatisierung kann ein Fulfillment-/Backoffice-Dienstleister eingesetzt werden (z. B. Billbee GmbH) sowie ein Sendungsverfolgungsdienst (z. B. „Parcel Panel“). Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
14. Produktbewertungen & Vertrauensdienste (Trusted Shops)
Auf unserer Seite kann ein Trustbadge/Widget von Trusted Shops eingebunden sein, um Bewertungen/Trust-Signale anzuzeigen und ggf. Einladungen zu Bewertungsabgaben zu versenden (nach Kauf). Dabei können pseudonyme Daten (z. B. Bestell-/E-Mail-Hash) zur Verifizierung verwendet werden. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer vertrauenswürdigen Darstellung sowie – für Bewertungs-Einladungen – ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a/b DSGVO.
15. Sprachen & Übersetzung (TranslatePress)
Für die mehrsprachige Bereitstellung setzen wir ein Übersetzungs-Plugin ein. Es kann ein funktionales Cookie speichern (z. B. Sprachpräferenz), um die Website in der von Ihnen gewählten Sprache anzuzeigen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
16. Kommunikation (E-Mail-Support)
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO.
17. Datenempfänger, Auftragsverarbeiter & Drittlandübermittlungen
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für Hosting, Sicherheit, Versand, Zahlungsabwicklung, Shop-/Analytik-/Marketingfunktionen ein. Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
Sofern Daten außerhalb des EWR verarbeitet werden (z. B. USA, VAE), erfolgt dies nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt oder geeignete Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und zusätzliche Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
18. Speicherdauer
- Vertrags-/Bestelldaten: gesetzliche Handels-/Steuerfristen (i. d. R. bis zu 10 Jahre)
- Kundenkonto: bis zur Löschung des Kontos (sofern keine längeren gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
- Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung, anschließend regelmäßige Prüfung auf Löschbedarf
- Analyse-/Marketingdaten: gemäß jeweiliger Tool-Konfiguration und bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logs: kurzfristig (Sicherheits-/Fehleranalyse) und anschließende Löschung/Anonymisierung
19. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für Vertragsabschluss/Bestellung erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Bestellung/Vertragsabwicklung nicht möglich. Für optionale Analytik/Marketing besteht keine Pflicht; diese erfolgen nur mit Einwilligung.
20. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f beruhen (Art. 21). Soweit die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an [email protected]. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
21. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder. Sofern wir Kenntnis von einer Verarbeitung personenbezogener Daten Minderjähriger ohne erforderliche Zustimmung erhalten, löschen wir diese Daten unverzüglich.
22. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen (z. B. TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Backups).
23. Verantwortlicher
Lazru Cosmetics Trading L.L.C
NGI Building, Office 902-34
Port Saeed, Dubai, VAE (UAE)
PO Box 12887
E-Mail: [email protected]
24. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.
Stand: 27. August 2025